Das CTC ist ein Ort der Begegnung, der die kontrastreiche, multikulturelle Gesellschaft der Einwohner von Brüssow und Umgebung vereint. Es ist ein Ort für alle. Wir sind offen für Jung und Alt.

Die Idee, die hinter der Gründung des CTC steht, ist es, in Brüssow ein Haus der Kultur zu schaffen mit einem vielfältigen Angebot, das für alle zugänglich ist. Bislang konnten wir Kurse in Musik, Kunst, Tanz und Theater anbieten.

Das CTC führt erfolgreich ein Projekt durch, das hauptsächlich durch den Fonds für Kleinprojekte „Interreg“ der Europäischen Union finanziert wird. Bislang haben wir im Rahmen dieser Fonds folgende Projekte realisiert: Desiderata, Verbindet uns Oder und Der verlorene Sohn.

Unsere Jugendbetreuer

Szymon Dominiak-Górski
Szymon Dominiak-Górski
Gemeindepädagoge
szymon@citytreff.org
Pastor Matthias Gienke
Matthias Gienke


Verbinde dich mit uns!

Über uns in den Medien

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Website www.citytreff.org wurde aus dem EU-Fonds für Kleinprojekte Interreg finanziert. Das Ziel dieses Fonds ist es, die polnische und die deutsche Gemeinschaft zusammenzubringen, und die Zweisprachigkeit ist eine Voraussetzung für jedes Projekt, das aus diesem Fonds finanziert wird.

Die kostenlosen Aktivitäten, die im Rahmen unseres Angebots angeboten werden, werden mit Hilfe von verschiedenen Fördermitteln finanziert. Für die kostenpflichtigen Kurse wurden keine externen Fördermittel bereitgestellt.

Um sich für einen Workshop anzumelden, wenden Sie sich über das Kontaktformular an City Treff oder melden Sie sich bei unserem City Treff-Service an, wählen Sie einen Workshop aus und melden Sie sich über das Anmeldeformular an.

Wir haben die englische Schreibweise in der Name gewählt, um den internationalen Charakter unseres City Treff zu unterstreichen. Wir wollen, dass der City Treff Contrast ein Treffpunkt für eine multinationale, multikulturelle Gemeinschaft ist. Auch die Bedeutung des Wortes kontrast ist für uns wichtig. - In der bildenden Kunst ist der Kontrast einer der wichtigsten Parameter, die die Schönheit eines Bildes beeinflussen. Wenn ein Bild keine Kontraste hätte, würden wir entweder nichts sehen oder es wäre fade. Mit dem Namen „Contrast“ wollen wir daher nicht nur den internationalen Charakter unserer Arbeit betonen, sondern auch die Tatsache, dass kulturelle, weltanschauliche oder politische Unterschiede eine Stärke jeder Gesellschaft sind und eine ähnliche Rolle wie der Kontrast in einem Gemälde spielen.

Im Rahmen von City Treff haben wir bisher drei Camps organisiert (zwei Wintercamps und ein Sommercamp). Jedes Mal wurden die Kosten für die Ferien der Jugendlichen vollständig aus Mitteln des Interreg-Programms finanziert. Das bedeutet, dass die Teilnehmerzahl an unseren Projekten begrenzt ist. Die Anmeldung für die Camps geben wir kurz vor dem Projekt selbst bekannt, wenn wir die Bestätigung der Finanzierung durch das Interreg-Büro haben.

Er bezieht sich auf die Rekrutierung. Im Falle von geschlossenen Gruppen sind alle Plätze in den vorgeschlagenen Aktivitäten besetzt. Bei offenen Gruppen ist das Gegenteil der Fall.