City Treff Contrast

Ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Kulturen

Ein Ort, an dem Kulturen und Kontraste aufeinandertreffen

City Treff - Contrast bereichert

Der City Treff „Contrast“ ist eine Begegnungsstätte, die die kontrastreiche, multikulturelle una alle Generationen  Gesellschaft in Brüssow und Umgebung zusammenführt. Die Aktivitäten des CTC sollen eine Lücke im kulturellen Angebot schließen. Wir bieten unter anderem Workshops in Musik, Theater, Tanz, Künste oder Multimedia an. 

Sie finden uns in Brüssow am Karl-Liebknecht-Platz 1 - also am Stadtplatz (Eingang direkt neben der Bäckerei). Unsere Türen sind täglich (werktags) am Nachmittag für Jung und Alt geöffnet. Unser Angebot ist vielfältig und richtet sich nach der Verfügbarkeit von Fördermitteln.

Das CTC ist eine Initiative der Kirchgemeinde Brüssow, die durch die Aktion Mensch und andere externe Mittel unterstützt wird (hauptsächlich durch den Fonds für Kleinprojekte der Europäischen Union „Interreg“).

City Treff - Contrast bereichert

Der City Treff „Contrast“ ist eine Begegnungsstätte, die die kontrastreiche, multikulturelle Gesellschaft in Brüssow und Umgebung zusammenführt. Die Aktivitäten des CTC sollen eine Lücke im kulturellen Angebot schließen. Wir bieten unter anderem Workshops in Musik, Theater, Tanz, Künste oder Multimedia an. 

Sie finden uns in Brüssow am Karl-Liebknecht-Platz 1 - also am Stadtplatz (Eingang direkt neben der Bäckerei). Unsere Türen sind täglich (werktags) am Nachmittag für Jung und Alt geöffnet. Unser Angebot ist vielfältig und richtet sich nach der Verfügbarkeit von Fördermitteln.

Das CTC ist eine Initiative der Kirchgemeinde Brüssow, die durch externe Mittel unterstützt wird - hauptsächlich durch die Aktion Mensch und den Fonds für Kleinprojekte der Europäischen Union „Interreg“.

Aktivität

Unsere Projekte

Verlorenen Sohn 25

Verlorenen Sohn 25

Der verlorene Sohn - Wintercamp

Der verlorene Sohn - Wintercamp

Safe & Sound

Safe & Sound

Klang der Kutur

Klang der Kutur

Unser Leitziel ist es, einen aktiven und inspirierenden Treffpunkt für die Menschen in Brüssow und der Umgebung zu schaffen. Die derzeitigen Tätigkeiten des CTC sind kulturelle Aktivitäten, die jeden Werktag stattfinden. Wir betreiben auch einen Jugendklub, Musikensembles und organisieren Treffen für ältere Menschen. 

Unser Leitziel ist es, einen aktiven und inspirierenden Treffpunkt für die Menschen in Brüssow und der Umgebung zu schaffen. Die derzeitigen Tätigkeiten des CTC sind kulturelle Aktivitäten, die jeden Werktag stattfinden. Wir betreiben auch einen Jugendklub, Musikensembles und organisieren Treffen für ältere Menschen. 

Außerdem organisieren wir zahlreiche Projekte kultureller und sportlicher Art, die durch den Fonds für Kleinprojekte „Interreg“ der Europäischen Union unterstützt werden. Ein Beispiel für unsere Aktivitäten ist das Theaterstück Desiderata. Wir haben mit den Arbeiten an dem Stück während der Winterferien im Februar 2024 begonnen. Nach dreimonatigen Proben fanden im Mai 2024 zwei Premieren des Stücks (in Stettin und in Brüssow) statt. Insgesamt wurde das Stück von mehr als 1.000 Zuschauern gesehen. Mit einer ähnlichen Methode wird in diesem Jahr das Musical „Verlorenen Sohn“ realisiert.