Musical in der Kirche
Der verlorene Sohn - eine Geschichte, die auch heute noch aktuell ist
Als lebendiger Text kann die Bibel erfolgreich in die Sprache der Jugend von heute übersetzt werden. Viele der Gleichnisse Jesu - auch wenn sie vor zweitausend Jahren gepredigt wurden - passen perfekt zu den Problemen von heute.
Davon konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jungendgottesdienstes am 18. Mai 2025 in der Brüssower Kirche überzeugen: Das Musical „Verlorener Sohn“, das im Wintercamp 2025 erarbeitet wurde, wurde diesmal in der Brüssower Kirche aufgeführt, so dass sich die Zuhörerinnen und Zuhörer wieder an die Geschichte erinnern konnten.
Die Adaption des biblischen Gleichnisses Der verlorene Sohn wurde von Jugendlichen während des Wintercamps im Februar 2025 erarbeitet und erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das eine berühmte Musikerin werden möchte. Wie der biblische verlorene Sohn zieht sie von zu Hause aus und nimmt das Erbe ihres Vaters mit. Sie lässt das Geld in der großen Stadt, wo sie versucht, Karriere zu machen. Der Sohn kehrt arm und gedemütigt nach Hause zurück. Sein Vater empfängt ihn mit Liebe.
Mit Unterstützung des Kleinprojektfonds der Europäischen Union „Inetrreg“ arbeiten die Jugendlichen weiter an dem Musical. Theatertreffen, Gesangs- und Musikinstrumentenunterricht im CTC in Brüssow verbessern die Fähigkeiten der jungen Leute.














